einer globalisierten Welt-Deutsch

Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Transport, Logistik, Gesundheit, Bildung, Kultur, Landwirtschaft, Wirtschaft, Ökologie

Mittwoch, 12. Dezember 2018

„Wir üben Mond“



„Wir üben Mond“

Caixa de entrada
x

European Space Agency por  service.govdelivery.com 

10:01 (Há 40 minutos)
 para eu
alemão
português
   
Visualizar mensagem traduzida
Sempre traduzir: alemão

„Wir üben Mond“
11-12-2018 10:24 AM CET


Mit der geplanten LUNA Trainingsanlage am Europäischen Astronautenzentrum (EAC) in Köln bereitet sich die ESA auf künftige Missionen zum Mond vor.
Den Mond auf die Erde holen
Noch ist auf dem rund 50 Meter langen und 20 Meter breiten Areal nicht viel mehr zu sehen als eine struppige Wiese und ein kniehoher grüner Zaun. Doch schon bald sollen an dieser Stelle unweit des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) und des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) in Köln die Bauarbeiten für die LUNA-Anlage beginnen. Wo jetzt grüne Halme sprießen, werden ab 2020 Sandhügel und Krater den Boden bedecken. In der geplanten rund 1000 Quadratmeter großen Halle will die Europäische Raumfahrtagentur eine Landschaft und Umgebung wie auf dem Mond schaffen. Hier sollen Astronauten der ESA und anderer Weltraumagenturen für künftige Missionen trainieren können, technische Verfahren und Equipment erprobt und auch die Mondbasis FlexHab (Futur Lunar Exploration Habitat) einmal aufgebaut werden. LUNA holt den Mond auf die Erde.

You are subscribed to Austria (DE) for European Space Agency.
Having trouble viewing this email? View it as a Web page.

N.B. You have received this email because you have requested European Space Agency to include you in this subscriber list. Should you not wish to receive such messages anymore or to rectify your data, please use the Manage Preferences option.

This e-mail alert was generated automatically based on your subscriptions. Some updates may belong to more than one category, resulting in duplicate notices.
ESA logoQuestions
Read our FAQ
STAY CONNECTED:
Follow Us on TwitterVisit Us on YouTubeVisit Us on FlickrSign up for email updates 
SUBSCRIBER SERVICES:
Manage Preferences  |  Delete profile  |  Help

Bookmark and Share

This message has been sent to marioalbertobenedetto@gmail.com by ESA Web Portal, ESRIN, 00044 Frascati (RM), Italy  
...

[Mensagem cortada]  Exibir toda a mensagem

European Space Agency por  service.govdelivery.com 

10:01 (Há 40 minutos)
 para eu
alemão
português
   
Traduzir mensagem
Desativar para: alemão

„Wir üben Mond“
11-12-2018 10:24 AM CET


Mit der geplanten LUNA Trainingsanlage am Europäischen Astronautenzentrum (EAC) in Köln bereitet sich die ESA auf künftige Missionen zum Mond vor.
Den Mond auf die Erde holen
Noch ist auf dem rund 50 Meter langen und 20 Meter breiten Areal nicht viel mehr zu sehen als eine struppige Wiese und ein kniehoher grüner Zaun. Doch schon bald sollen an dieser Stelle unweit des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) und des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) in Köln die Bauarbeiten für die LUNA-Anlage beginnen. Wo jetzt grüne Halme sprießen, werden ab 2020 Sandhügel und Krater den Boden bedecken. In der geplanten rund 1000 Quadratmeter großen Halle will die Europäische Raumfahrtagentur eine Landschaft und Umgebung wie auf dem Mond schaffen. Hier sollen Astronauten der ESA und anderer Weltraumagenturen für künftige Missionen trainieren können, technische Verfahren und Equipment erprobt und auch die Mondbasis FlexHab (Futur Lunar Exploration Habitat) einmal aufgebaut werden. LUNA holt den Mond auf die Erde.
You are subscribed to Germany (DE) for European Space Agency.
Having trouble viewing this email? View it as a Web page.

N.B. You have received this email because you have requested European Space Agency to include you in this subscriber list. Should you not wish to receive such messages anymore or to rectify your data, please use the Manage Preferences option.

This e-mail alert was generated automatically based on your subscriptions. Some updates may belong to more than one category, resulting in duplicate notices.
ESA logoQuestions
Read our FAQ
STAY CONNECTED:
Follow Us on TwitterVisit Us on YouTubeVisit Us on FlickrSign up for email updates 
SUBSCRIBER SERVICES:
Manage Preferences  |  Delete profile  |  Help

Bookmark and Share

This message has been sent to marioalbertobenedetto@gmail.com by ESA Web Portal, ESRIN, 00044 Frascati (RM), Italy  
...

[Mensagem cortada]  Exibir toda a mensagem

European Space Agency por  service.govdelivery.com 

10:01 (Há 39 minutos)
 para eu
alemão
português
   
Traduzir mensagem
Desativar para: alemão

„Wir üben Mond“
11-12-2018 10:24 AM CET


Mit der geplanten LUNA Trainingsanlage am Europäischen Astronautenzentrum (EAC) in Köln bereitet sich die ESA auf künftige Missionen zum Mond vor.
Den Mond auf die Erde holen
Noch ist auf dem rund 50 Meter langen und 20 Meter breiten Areal nicht viel mehr zu sehen als eine struppige Wiese und ein kniehoher grüner Zaun. Doch schon bald sollen an dieser Stelle unweit des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) und des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) in Köln die Bauarbeiten für die LUNA-Anlage beginnen. Wo jetzt grüne Halme sprießen, werden ab 2020 Sandhügel und Krater den Boden bedecken. In der geplanten rund 1000 Quadratmeter großen Halle will die Europäische Raumfahrtagentur eine Landschaft und Umgebung wie auf dem Mond schaffen. Hier sollen Astronauten der ESA und anderer Weltraumagenturen für künftige Missionen trainieren können, technische Verfahren und Equipment erprobt und auch die Mondbasis FlexHab (Futur Lunar Exploration Habitat) einmal aufgebaut werden. LUNA holt den Mond auf die Erde.
You are subscribed to Switzerland (DE) for European Space Agency.
Having trouble viewing this email? View it as a Web page.

N.B. You have received this email because you have requested European Space Agency to include you in this subscriber list. Should you not wish to receive such messages anymore or to rectify your data, please use the Manage Preferences option.

This e-mail alert was generated automatically based on your subscriptions. Some updates may belong to more than one category, resulting in duplicate notices.
ESA logoQuestions
Read our FAQ
STAY CONNECTED:
Follow Us on TwitterVisit Us on YouTubeVisit Us on FlickrSign up for email updates 
SUBSCRIBER SERVICES:
Manage Preferences  |  Delete profile  |  Help

Bookmark and Share

This message has been sent to marioalbertobenedetto@gmail.com by ESA Web Portal, ESRIN, 00044 Frascati (RM), Italy  
...

[Mensagem cortada]  Exibir toda a mensagem
ResponderEncaminhar
Eingestellt von MARIO ALBERTO BENEDETTO LYNCH um 04:42
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: esa european space agency, mond

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Seiten

  • Startseite
  • eine globalisierten welt

Seiten

  • Startseite
  • eine globalisierten welt

Seiten

  • Startseite
  • eine globalisierten welt

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Translate

Beitragende

  • ADRIANO WELLINGTON BURGAUER
  • ALEJANDRO CARNEVALE
  • ALEX MARIO VALLE LYNCH
  • ALEXANDRE MARIO BENEDETTO LYNCH
  • CARLOS ALBERTO FÜRKOM
  • DANILO ELISEU BAUER (GAÚCHO ALEMÃO BRASILEIRO)
  • DANILO ELISEU BAUER JUNIOR(GAÚCHO DO BRASIL)
  • LINDENBERG FRANK BURGAUER
  • MARIO ALBERTO BENEDETTO LYNCH
  • MARIO ALBERTO BENEDETTO LYNCH
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown

Blog-Archiv

  • ►  2021 (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2020 (4)
    • ►  Januar (4)
  • ▼  2018 (4)
    • ▼  Dezember (4)
      • Deutsche Raumfahrt- Trainees bei der ESA in Darmstadt
      • Neue ESA Kids Website
      • Volle Fahrt voraus für BepiColombo
      • „Wir üben Mond“
  • ►  2015 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2014 (8)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (5)
Design "Einfach". Powered by Blogger.